Geschenkehotline und Lieferservice
Kauf vor Ort – auch im Lockdown!
Auch im Lockdown sind wir weiterhin für Sie da: Nutzen Sie die Geschenkehotlines unserer Einzelhändler per Telefon und WhatsApp. Bestellungen werden zur Abholung bereitgestellt oder über einen Lieferservice zu Ihnen nach Hause gebracht.
Blumenhaus Speckmann |
|
EP Zemke |
Tel.: 04494/921093 |
Fahrradhandel Otto Potthast |
Tel.: 04494/1626 |
Foto & Drogerie Pleye |
Tel.: 04494/921250 |
Geschenke Stuckenberg |
Tel.: 04494/266 |
HOLIDAY LAND Reisebüro Fernweh |
Tel.: 04494/9265120 |
Modehaus Meinerling |
Tel.: 04494/921240 & 04494/921242 |
Seppel Josef GmbH |
|
Schulte Moden |
Tel.: 04494/1059 & 04494/86198 |
Vierte Jobbörse „eine gute Gelegenheit“
Rund 1000 Schüler aus Bösel und Friesoythe informieren sich in der BiB-Arena über berufliche Perspektiven.
Einige wissen schon konkret, wohin ihr Weg nach der Schule führt. Andere lassen sich noch inspirieren. In der Böseler Sporthalle war das gestern an 35 Ständen möglich.
Von Claudia Wimberg # Bösel/Friesoythe. Elektromechanische Schaltsensoren waren professionell aufgebaut, zusätzlich informierte das Böseler Unternehmen auch per Bildschirm über sein Leistungsspektrum. Unter die Schüler, die mit den Mitarbeitern ins Gespräch kamen, mischten sich auch die Vorstandsmitglieder der Handels- und Gewerbevereine Bösel und Friesoythe. Die Vorsitzenden Dietmar Frye (HGV Bösel) sowie Marion Arnkens und Silvia Stuke (HGV Friesoythe) zeigten sich ebenso wie Matthias Schöning (HGV Bösel) als Organisator der vierten Ausbildungsbörse mit Resonanz und Gestaltung mehr als zufrieden.
Kunst, Punsch und frische Aale
Böseler feiern zweitägigen Weihnachtsmarkt am Pallert
Bösel (pi). Der skeptische Blick von Marktmeister Josef Runden zu den Wolken war berechtigt: Als der Nikolaus die Tüten verteilte, setzte strömender Regen ein. Aber die Besucher des 29. Böseler Weihnachtsmarktes ließen sich vom andauernden Regenwetter das Vergnügen nicht verdrießen. Vor der Ansammlung liebevoll gestalteter und dekorierter Holzbuden im „Pallert“ beim Heimathaus entfaltete der Markt wieder in angenehmer Enge seinen Zauber mit dem Duft von Glühwein, Lebkuchen und gebrannten Mandeln. Das Weihnachtsdorf öffnete seine Pforten für Hunderte von Besuchern, die sich mit einem Bummel in einer prächtigen Weihnachtswelt auf das kuscheligste Fest des Jahres einstimmten. Es gab viel Kulinarisches, aber mit Schnitzereien, weihnachtlichen Dekorationsartikeln, fairen Produkten vom Welt-Laden, Spielwaren aus HolzundStoff,Kunsthandwerk, Schmuck, Neujahrskuchen von den Montags-Strickdamen, Feinkosterzeugnissen, Kerzen, Honig, Kosmetikartikeln oder Modischem eben noch viel mehr.
MT - Samstag 28.10.2017
„Vielleicht wirst du auch Hoteldirektor“
Dritte Ausbildungsbörse zieht Hunderte Schüler in BiB-Arena / Information und Aktionan über 40Ständen
Die jungen Leute konnten auf Einladung der HGV Bösel und Friesoythe ihre Traumberufe entdecken und nutzten die vielfältigen Angebote. Die Gastgeber freuten sich über den Zuspruch.
Von Claudia Wimberg
Bösel/Friesoythe. Mit dem „BauBoard“ über eine Baustelle surfen: eine wacklige Angelegenheit. Und wer sich der Herausforderung stellt, muss auf der sich permenent bewegenden Plattform nicht nur die Balance bewahren, sondern auch noch Fragen beantworten.
Weiterlesen: Dritte Ausbildungsbörse zieht Hunderte Schüler in BiB-Arena
MT - Freitag, 13.10.2017
„Qualifizierte Ausbildung heißt Zukunft“
Handels- und Gewerbevereine Bösel und Friesoythe laden zur Ausbildungsbörse in die BiB-Arena ein
Weil immer mehr Betriebe sich beteiligen, wurde die Veranstaltung von der Oberschule in die Sporthalle verlegt.Auch die IHK und die Kreishandwerkerschaft sind vor Ort und informieren.
Von Martin Pille
Größter Wunsch: Drogeriemarkt für Bösel
Institut stellt bei Unternehmerabend Entwurf für Einzelhandelskonzept vor/ Auch Schuhe nach wie vor vermisst
Auf Einladung von Gemeinde und HGV wurde über auch über die Ergebnisse der Telefon- und Passantenbefragung informiert.
Grundsätzlich erfüllt Bösel seine Aufgaben als Grundzentrum.
Gastgeber: Bürgermeister Hermann Block und HGV-Chef Dietmar Frye
mit Cima-Referent Jan Weckenborg. Foto: Gemeinde
BiB-Event: Losbude 2017 - Die Gewinner
Beim BiB-Event hat der Handels- und Gewerbeverein Bösel seine traditionelle Losbude aufgebaut. Bei der Veranstaltung wurden von 3000 Losen fast 2800 Lose verkauft. Für die Lose wurden von einigen Mitgliedern die hochwertigen Hauptpreise gesponsert. Wir möchten uns bei allen Unterstützern bedanken. Gewonnen hat:
Einzelhandelskonzept für die Gemeinde Bösel
Einladung zum Unternehmerabend
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Gemeinde Bösel hat die Erstellung eines Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes in Auftrag gegeben.
Das Einzelhandelskonzept wird ein Orientierungsleitfaden für die zukünftige Entwicklung des Einzelhandelsstandortes Bösel darstellen und als Entscheidungsgrundlage für künftige Ansiedlungswünsche dienen.
Die aktuellsten Informationen zum BiB-Event 2017:
Demnächst finden Sie hier den Zeitplan der Showveranstaltungen, zunächst hier der Lageplan (Stand: 06.06.2017):
Weiter unten finden Sie das Plakat (Format DinA4) zum Download.