Neuer Vorstand rettet HGV vor Auflösung

Dietmar Frye Vorsitzender des Vereins

Das war knapp: Seit der denkwürdigen Versammlung am 12. Februar hatte sich kein neuer Vorstands-Aspirant zu erkennen gegeben.
 

HGV-Boesel neuer Vorstand
Der neue Vorstand: (von links) Dietmar Frye, Matthias Schöning, Andre Zemke, Dennis Schröder
Foto: pi

Bösel (pi). Allen Unkenrufen zum Trotz hat sich für den Böseler Handels- und Gewerbeverein (HGV) in der außerordentlichen Mitgliederversammlung auf Anhieb ein neuer geschäftsführender Vorstand konstituiert.
Die Geschäftstreibenden wählten den bisheriger Schriftführer Dietmar Frye einstimmig zu ihrem Vorsitzenden.
Er wird künftig von Andre Zemke vertreten. Matthias Schöning, bislang bereits im Erweiterten Vorstand, ist neuer Schriftführer. Im Amt als Kassenwart bleibt Dennis Schröder, dessen Posten erst im nächsten Jahr wieder zur Wahl ansteht.

Mit diesen Wahlen wurde im letzten Moment die drohende Auflösung des HGV abgewendet. In der ersten turnusgemäßen Generalversammlung hatte sich auch nach einer Sitzungsunterbrechung kein neuer Vorstand gefunden, nachdem der bisherige Vorsitzende, Frank Bornhorst und seine Vertreterin, Ines Kuhlmann, eine erneute Kandidatur abgelehnt hatten (MT berichtete).
Die erste Amtshandlung Fryes war die Verabschiedung seines Vorgängers. Bornhorst habe den HGV in seiner Amtszeit geprägt und viele Ideen eingebracht undumgesetzt. Er erinnerte an den Unternehmerstammtisch und die Ausbildungsbörse. Unter dem scheidenden Vorsitzenden wurde im letzten Jahr auch eine gut besuchte Gewerbeausstellung auf die Beine gestellt.
Frye kündigte an, in Kürze einen erweiterten Vorstand zu berufen, um die Aufgabenbewältigung auf eine breite Basis zu stellen. Er ließ ferner wissen, dass gemeinsam mit dem HGV Friesoythe die Ausbildungbörse in Planung ist.
 

Nachgefragt:

„Die Arbeit ist zu wichtig“

Was waren ihre Beweggründe, nun doch für den HGV-Vorsitz zu kandidieren?

Frye:Die Arbeit des HGV ist zu wichtig, auch für unsere Gemeinde, als dass man darauf verzichten sollte. Netzwerke und Strukturen sollten erhalten bleiben. Weihnachtsbeleuchtung und Weihnachtsmarkt gehören dazu. Daher und weil wir für die anderen
Posten gute und kompetente Kandidaten hatten, habe ich mich entschlossen, mich zur Wahl zu stellen.

Was sind die nächsten Schritte?

Wir haben einen jungen und dynamischen Vorstand, der versuchen wird, in ruhiges Fahrwasser zu kommen und frischen Wind und neue Ideen in den Verein zu tragen. Dennoch benötigen wir weitere Leute, die Arbeit übernehmen wollen. Deshalb werden wir in
Kürze einen neuen Erweiterten Vorstand benennen.

Welche Veranstaltungen bleiben bestehen?

Über unsere Aktionen werden wir demnächst in den Vorständen diskutieren. Vorschläge und Ideen der Mitglieder werden die künftigen Aktionen bestimmen. Die Ostereieraktion als Dankenschön für unsere treuen Kunden findet statt und die Ausbildungsbörse gemeinsam mit
dem HGV Friesoythe ist in Planung.

Quelle: Münsterländische Tageszeitung; Redaktion Friesoythe

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.