Börse bietet möglichst bunte Berufs-Vielfalt

Aktion der HGV Friesoythe und Bösel Längst nicht jeder Schüler weiß, welche Ausbildungs-Möglichkeiten es in der Region gibt. Das soll die Messe „Jung Bildung Beruf“ ändern. Firmen stellen sich Interessierten vor.

12.03.2015 - Börse bietet möglichst bunte Berufs-VielfaltFriesoythe (höf).Die Problematik des Fachkräftemangels beginnt bereits bei der richtigen Ausbildung. Dabei spielt inzwischen nicht nur die qualifizierte Schulung an sich eine Rolle, sondern auch die Suche nach geeigneten jungen Leuten.
Bei der Lösung helfen soll die zweite Ausbildungsbörse „Jung Bildung Beruf“ (JBB) der beiden Handels- und Gewerbevereine Friesoythe und Bösel im Friesoyther Forum - und zwar beiden Seiten: Den künftigen Azubis, die sich von den möglichen Angeboten der Betriebe ein Bild machen können, und den Firmen, die eventuell schon Jugendliche interessieren und akquirieren können.
„ Eine qualifizierte Ausbildung bedeutet Zukunft nicht nur für die Auszubildenden, sondern auch für unsere Betriebe und Region“, betonen die beiden Friesoyther HGV-Vorsitzenden Thomas Slaghekke und Markus Block sowie der Böseler HGV-Schriftführer Matthias Schöning. Qualifiziertes und leistungsbereites Personal sei der Schlüsselfaktor zum Erfolg eines Unternehmens.

Auf der „JBB 2015“ am Freitag, 17. Juli, sollen alle teilnehmende Betriebe die Möglichkeit bekommen, sich vorzustellen, um Auszubildende und Praktikanten zu finden. Schüler der betroffenen Jahrgänge Schulen aus Bösel, Friesoythe und Umgebung sind eingeladen, die Ausstellung zu besuchen, um erste Kontakte zu knüpfen. Die Organsiatoren sind optimistisch: Bislang hätten sich 21 Betriebe angemeldet, „wir rechnen mit 50 Teilnehmern aus Wirtschaft und öffentlichem Dienst“, betont Markus Block. Auch Firmen aus anderen Gemeinden und Städten seien willkommen. Es solle eine möglichst große Vielfalt an Auswahl geboten werden.

Info: Firmen, die Interesse haben, an der Ausbildungsbörse teilzunehmen, können sich per eMail bei Thomas Slaghekke melden. Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Quelle: Münsterländische Tageszeitung; Redaktion Friesoythe

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.