Scheckheft erhältlich
HGV Bösel wirbt für erfolgreiche Aktion
.png) Bösel (mt)?– Zu den Böseler Euro-Musiktagen darf das Euro-Scheckheft des Handels- und Gewerbevereins nicht fehlen: HGV-Vorsitzender Heinz Brinkmann, Heinz Bünger und Gerd Meyer stellten die Broschüre nun vor. Insgesamt sind 32 Böseler Betriebe und Dienstleister mit attraktiven Angeboten vertreten. Das Euro-Scheckheft ist zum Preis von fünf Euro ab sofort bei allen teilnehmenden Unternehmen erhältlich und können alle Scheckheftbesitzer vielfach Bares sparen. Zum Einkauf muss das Heft einfach mitgebracht werden, in dem die entsprechenden Gutscheine sich befinden. So kann zum Beispiel der Frisör-, Kosmetik- oder der Besuch beim Physiotherapeuten durch das Scheckheft vergünstigt werden. Ob Schmuck, Kleidung, Elektrogeräte, Raumausstattung, Schreibwaren, Kosmetikartikel, Fleischwaren oder Blumen: Mit dem Euro-Scheckheft finden sich Angebote für jedermann. Eine besondere Idee unterbreitet einer der mitmachenden Betriebe: Bei ihm können die Scheckheftbesitzer ihre Prozente selbst per Würfel bestimmen. Das Euro-Scheckheft gilt nicht nur an den Euro-Musiktagen gilt, sondern bereits ab Sonntag, 1. August und ist über die Euro-Tage hinaus bis zum 15. September gültig. Während des Festivals erwartet nicht nur die europäischen Musiker, sondern auch die Gäste ein volles Programm von Donnerstag bis Sonntag. Am Eurosonntag, 12. September, können sie außerdem einen Bummel durch die Böseler Geschäfte von 10 bis 15 Uhr unternehmen.
Bösel (mt)?– Zu den Böseler Euro-Musiktagen darf das Euro-Scheckheft des Handels- und Gewerbevereins nicht fehlen: HGV-Vorsitzender Heinz Brinkmann, Heinz Bünger und Gerd Meyer stellten die Broschüre nun vor. Insgesamt sind 32 Böseler Betriebe und Dienstleister mit attraktiven Angeboten vertreten. Das Euro-Scheckheft ist zum Preis von fünf Euro ab sofort bei allen teilnehmenden Unternehmen erhältlich und können alle Scheckheftbesitzer vielfach Bares sparen. Zum Einkauf muss das Heft einfach mitgebracht werden, in dem die entsprechenden Gutscheine sich befinden. So kann zum Beispiel der Frisör-, Kosmetik- oder der Besuch beim Physiotherapeuten durch das Scheckheft vergünstigt werden. Ob Schmuck, Kleidung, Elektrogeräte, Raumausstattung, Schreibwaren, Kosmetikartikel, Fleischwaren oder Blumen: Mit dem Euro-Scheckheft finden sich Angebote für jedermann. Eine besondere Idee unterbreitet einer der mitmachenden Betriebe: Bei ihm können die Scheckheftbesitzer ihre Prozente selbst per Würfel bestimmen. Das Euro-Scheckheft gilt nicht nur an den Euro-Musiktagen gilt, sondern bereits ab Sonntag, 1. August und ist über die Euro-Tage hinaus bis zum 15. September gültig. Während des Festivals erwartet nicht nur die europäischen Musiker, sondern auch die Gäste ein volles Programm von Donnerstag bis Sonntag. Am Eurosonntag, 12. September, können sie außerdem einen Bummel durch die Böseler Geschäfte von 10 bis 15 Uhr unternehmen.
