25 Jahre für Kartzfehn und die Region aktiv


MT 20.01.2011 - Kartzfehn (nie) - Das Persoanlvolumen von 167 auf 384 Vollzeitkräfte mehr als verdoppelt, den Absatz von 6,7 Millionen auf heute 22,5 Millionen Putenküken mehr als verdreifacht - die Bilanz der Moorgut Kartfehn von Kameke GmbH & Co.KG nach 25 Jahren unter Führung von Ewald Drebing ist beeindruckend. Seit seiner Berufung in die Geschäftsführung des größten deutschen Putenvermehrungsbetriebes, so teilt es das Unternehmen mit, verfolgte der gelernt Bankkaufmann Drebing kontinuierlich das Ziel, das Familienunternehmen europaweit zum Markt- und vor allem Qualitätsführer im Bereich Putenhaltung und -vermehrung zu machen. Drebing setzt sich darüber hinaus unter anderem als Präsidiumsmitglied im Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft ein und ist Vorsitzender des Agrar- und Ernährungsforums Oldenburger Münsterland.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.