Erste „Motiv-Wagen“ für 50. Euro-Umzug
Verein bestätigt Vorstand - Planungen laufen
Bösel (ke) – Sehr zufrieden mit dem Verlauf der 49. Euro-Musiktage im vergangenen Jahr zeigte sich Geschäftsführer Heinz Brinkmann während der Generalversammlung im Gasthof Sommer. Ein besonderes Erlebnis sei die Eröffnungsfeier am Donnerstag, an der auch für die Zukunft angeknüpft werden sollte.
Zu den Höhepunkten zähle auch die „Wetten Dass...-Show“, die durch das eingespielte Team von Heinrich Lübben mittlerweile zu den festen Größen der Eurotagen gehöre. Auch die Veranstaltungen für die Kinder seien als erfolgreiche Aktionen zu verbuchen gewesen. „Eine tolle Geschichte“, das Klassik-Konzert mit dem Kaffeehausorchester, organisiert von Monika Pille, Marlies Mammen und Margret Apke.
Als „rund und voll gelungen“ bewertete Brinkmann die Veranstaltung „Bösel sucht den Eurostar“, die neu in das Programm der Euro-Musiktage aufgenommen worden war und deren Organisation für die kommenden Feierlichkeiten bereits im Gange sei.
Die Planungen für die 50. Euro-Musiktage laufen also bereits auf Hochtouren, betonte der Geschäftsführer, viele Verträge seien gemacht und auch für die „Wetten Dass?“ –Show erste Wetten bereits unter Dach und Fach. Für den Kindernachmittag sei Volker Rosin eingeplant und für den Umzug bei dem der Vorstand die örtlichen Vereine angesprochen hatte, gebe es bereits zehn feste Zusagen Motivwagen zu gestalten.
Ein Schirmherr konnte Heinz Brinkmann, der als Geschäftsführer wiedergewählt wurde, derzeit noch nicht nennen, 18 Gruppen aber hatten bis dato ihre Teilnahme bekundet. Überdies plant der Euro e.V. eine Chronik zu erstellen.
Als stellvertretender Geschäftsführer war Heinz Bünger ebenfalls in seinem Amt wiedergewählt worden. Jan Weber wird zukünftig als Kassenwart fungieren und Magdalena Aufenanger wurde als Schriftführerin in ihrem Amt bestätigt. Als Kassenprüfer werden im nächsten Jahr wieder Manfred Brunemund und Tim Mühlsteff zum Einsatz kommen.
Zur Bildvergrößerung, Bild bitte anklicken!