"Ich werde dieses Amt vermissen“
HGV - Heinz Brinkmann steht als Vorsitzender am 17. Januar nicht zur Wiederwahl.
Der 61-Jährige will die Leitung des HGV an jüngere Mitglieder übergeben. Er habe die Zeit als Vorsitzender sehr genossen, sagt der Uhrmacher.
Von Anja Biewald
Bösel - Er sammelt Uhren, Briefmarken, er fotografiert und er fährt gerne Rad – das sind die Hobbys von Heinz Brinkmann, für die er sich künftig mehr Zeit nehmen will. Am Dienstag, 17. Januar, will der 61-Jährige sein Amt als Vorsitzender des Handels- und Gewerbevereins Bösel in andere, jüngere Hände legen: „Man muss irgendwann sagen, jetzt ist es gut gewesen. Die Zeit war schön, ich werde dieses Amt auch vermissen.“ Es sei immer sein Ziel gewesen, junge Leute für die Arbeit im HGV zu gewinnen, sie zu begeistern und sie zu motivieren, Aufgaben zu übernehmen. „Jetzt gibt es junge Leute, die sich im Vorstand wohlfühlen, die in die Aufgaben hineingewachsen sind“, erzählt der Uhrmachermeister im Gespräch mit der NWZ.
32 Jahre in Bösel
Seit 32 Jahren führt Heinz Brinkmann sein Juweliergeschäft in Bösel. Er hat den Betrieb aus dem Nichts aufgebaut. Zuvor hatte Brinkmann in Resthausen gelebt und in Oldenburg als Werkstattmeister gearbeitet. Nach Bösel hat es Brinkmann aber nicht einfach nur rein zufällig verschlagen: „Bösel hatte für mich immer schon seinen Reiz, der Ort hat mich gefangen gehalten.“ Er habe immer schon gerne bei den Euro Musiktagen mitgefeiert, und ihm hat gefallen, was er vor Ort sah: „Es war deutlich, was hier alles machbar ist.“ Die Standortfrage für die berufliche Existenzgründung war für Brinkmann leicht zu klären. Mit der Eröffnung seines Juweliergeschäfts trat Brinkmann auch dem HGV bei und übernahm auch sogleich Verantwortung im Vorstand. Zum Vorsitzenden wurde Heinz Brinkmann schließlich vor 13 Jahren gewählt. Unter den Kaufleuten hat er gute Freunde gefunden, mit denen den 61-Jährigen gemeinsame Ziele verbanden: „Eine Gemeinschaft sollte entstehen, das war wichtig. Wir wollten Dinge erreichen, die vorher niemachbar waren.“ Wenn Heinz Brinkmann über Aktionen nachdenkt, die ihm besonders in Erinnerung geblieben sind, fällt ihm die D-Mark-Aktion ein: Einen Monat lang konnten damals Kunden in ganz Bösel noch mit der alten D-Mark zahlen: „Das war toll, wir hatten eine super Resonanz.“ Auch die BiB-Zeitung liege ihm besonders am Herzen. Stolz ist Heinz Brinkmann darauf, dass die Mitgliederzahl des HGV über die Jahre hinweg konstant gestiegen sei und sich heute auf rund 130 belaufe. Im Euro e.V. aktiv Seinem Nachfolger und dem neuen Vorstand wünscht Heinz Brinkmann für die Zukunft alles Gute: „Ich wünsche mir, dass der Vorstand immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Belange der Mitglieder hat, und ich wünsche mir einen sehr aktiven Vorstand.“ Dem HGV wird Heinz Brinkmann aber erhalten bleiben. Für Bösel will er sich auch zukünftig einsetzen. Schließlich ist Brinkmann weiterhin der Geschäftsführer des Euro Bösel e.V. – nur den eigenen Hobbys nachzugehen ist ihm nicht genug. Die Jahreshauptversammlung des HGV am 17. Januar beginnt um 19.30 Uhr im Gasthaus Bley.
Quelle: Nordwest-Zeitung, Oldenburg