Frank Bornhorst neuer HGV-Chef in Bösel

44-Jähriger tritt Nachfolge von Heinz Brinkmann an/Bürgermeister hält Laudatio auf scheidenden Vorsitzenden
Ein junger Vorstand führt künftig die Geschicke des Handels- und Gewerbevereins. Neben Frank Bornhorst wählten die rund 20 Anwesenden auch Ines Kuhlmann ins Gremium.

2012 neuer Vorstand des HGVBösel (cl). Frank Bornhorst ist neuer Vorsitzender des Böseler Handels- und Gewerbevereins. Der 44-Jährige Betriebsleiter eines Entsorgungsfachbetriebes wurde in der Mitgliederversammlung im Saal Bley einstimmig gewählt und tritt damit die Nachfolge von Heinz Brinkmann an. Der gebrütige Friesoyther siedelte sich beruflich 2004 in Bösel  an und lebt seit 2006 vor Ort. Als neue zweite Vorsitzende steht ihm Ines Kuhlmann zur Seite. Die Kasse führt Gerd Bley und als Schriftführer ist Dietmar Frye tätig.

Wie berichtet, stellte der bisherige HGV-Chef  seinen Posten   nach rund 13 Jahren „für jüngere Hände“ zur Verfügung. Seine Gewerbeanmeldung hatte Bürgermeister Hermann Block in der Tasche:  Am 3. Mai 1979 ließ Heinz Brinkmann sein Unternehmen als Uhrmacher in der Gemeinde Bösel registrieren. Vier Monate später wurde er Mitglied im Handels- und Gewerbeverein. „Doch nicht jeder wird danach auch aktiv. Für Heinz verstand es sich aber von selbst, Aufgaben zu übernehmen und Verantwortung zu übernehmen“, betonte der Verwaltungschef bei seiner Laudatio.
Dass ein Bürgermeister einen Vereinschef verabschiede, sei sicher ungewöhnlich. „Ich bin jedoch darum gebeten worden und stehe hier stellvertretend für die Böseler Bürger, um danke zu sagen“, begründete Block.  Schließlich habe 2012: Bisheriger HGV-Vorsitzendersich Brinkmann insgesamt über 30 Jahre ehrenamtlich engagiert und mit Handel- und Gewerbe identifiziert.
Die drei Gewerbeschauen, die D-Mark-Aktion, die Beteiligung am Einzelhandels-Konzept oder das erfolgreiche BiB-Punkte-Einkaufssystem gehörten ebenso zu seinen Ideen, wie die „Blaue Woche.“  Als Vorsitzender habe er immer wieder Zeit und Energie aufgebracht und werde  auch in Zukunft dem HGV zur Seite stehen.
Ein besonderer Dank galt seiner Ehefrau Claudia, die das Ehrenamt mitgetragen habe. Insgesamt habe Heinz Brinkmann „das HGV-Rad stets mit der Geduld und Ruhe eines Uhrmachermeisters gedreht“, lobte der Bürgermeister abschließend. Brinkmann selbst erinnerte an die zahlreichen Aktionen des vergangenen Jahres. Hervorzuheben sei die „BiBs-Aktion“ mit einer 2011 getätigten Auszahlung von stattlichen rund 16000 Euro für zurückgegebene Hefte.
Sein besonderer Dank galt Dietmar Frye für die Pflege der Homepage und mit einem Präsent verabschiedet wurde Rainer Behrens nach 13 Jahren aus dem erweiterten Vorstand. Seinen Nachfolgern wünschte der 62-Jährige scheidende Vereinschef  „Erfolg und  alles Gute.“ Frank Bornhorst läute übrigens auch in Sachen Vornamen eine neue Ära ein: Nach Heinz Pleye, Heinz Bünger und Heinz Brinkmann gebe es zum ersten Mal keinen „Heinz“ mehr als Vorsitzenden. „Nach dreimal Heinz kommt jetzt Frank“

Meine Meinung:

(Noch) besser in Bösel

Von Claudia Wimberg
Schon vor zwei Jahren kündigte Heinz Brinkmann seinen Rückzug als Vorsitzender des Handels- und Gewerbevereins an. Doch eine Nachfolge war lange nicht in Sicht. Deshalb ist es nun umso erfreulicher, dass mit Frank Bornhorst und Ines Kuhlmann gleich zwei junge Unternehmer motiviert ins Ehrenamt starten und gemeinsam mit Dietmar Frye und Gerd Meyer ein Team bilden, das offenbar  nicht  nur mit Blick auf die Altersstruktur auf einer Wellenlänge schwimmt. Sich außerhalb des ohnehin schon zeitaufwändigen beruflichen Alltags noch für das Gemeinwohl  zu engagieren, ist längst keine Selbstverständlichkeit mehr und verdient  eine hohe Anerkennung. Innovative Ideen scheint es  schon reichlich zu geben, ein offenes und kontaktfreudiges Miteinander wird versprochen. Gute Voraussetzungen, Bösel künftig (noch) besser zu machen. 

Text und Fotos: Claudia Wimberg; Münsterländische Tageszeitung, Redaktion Friesoythe

 

HGV-Vorstand Bisheriger Vorsitzender Heinz Brinkmann

 Fotos: Wilfried Leser

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.