• Startseite
  • Wir, der HGV
      • Back
      • Unser Vorstand
      • Unsere Mitglieder
          • Back
          • Dienstleistung
              • Back
              • Böseler Partyservice
              • DAS Versicherungen
              • DBV Winterthur
              • DFC
              • EG Hoffleischerei Preut
              • eMotivo
              • Foto & Drogerie Pleye
              • hs Datenverarbeitung
              • Landessparkasse z. Oldb
              • Öff. Landesbrandkasse
              • Partyservice Raker
              • sauerwald.architektur
              • Simona Theilmann
              • Taxi & Mietwagen Möhlmann
              • Volksbank Bösel eG
          • Einzelhandel
              • Back
              • Andre´s Pokalstudio
              • Backparadies Burrichter
              • Blumen Speckmann
              • Böseler Partyservice
              • DFC
              • Elektro L. Elberfeld
              • EP Zemke
              • Fliesen Götting
              • Foto & Drogerie Pleye
              • Friseurladen
              • GS agri eG
              • Getränke Nordenbrock
              • HOLIDAY LAND Reisebüro Fernweh
              • Josef Seppel (Farben)
              • Juweliere Brinkmann
              • Schneiderrei Opilski
              • Schulte Moden
              • Westfalen Tankstelle
          • Freiberufler
              • Back
              • Archtekturbüro v. Garrel
              • Bernhard Kurmann (RA)
              • DM Holger Meister
              • Dr H. - J. Schiffgens
              • Dr. J. Willer
              • Dr. P. Oltmann
              • Frank Holubek
              • Fridjof Heidorn - Kinderarzt
              • Fahrschule Mammen
              • Heinz Bünger (StB)
              • Kanzlei G. Tholen (StB)
              • Kanzlei P. Tholen (RA)
              • Melanie Hoppe
              • Rechtsanwaltsk. Grafe
              • Wragge Raker Jancke Steuerberater
          • Gastronomie / Hotel
              • Back
              • Dat Heimathuus
              • Saalbetrieb A. Bley
          • Handwerk
              • Back
              • Atelier MT Tapken
              • Auto-Gelhaus
              • Autocheck A. Hatke
              • Baubetr. G. Elberfeld
              • Bernhard Hülskamp
              • Bruns Landmaschinen
              • Daniel Sprock
              • Deeken (Bau)
              • EP Zemke
              • EG Hoffleischerei Preut
              • Febri
              • G. Tegeler Kunststoffelem.
              • hs Datenverarbeitung
              • Jürgen Skaczylas
              • Josef Seppel GmbH
              • Ludger Elberfeld GmbH
              • Martin Ernst GmbH
              • Martin Sprock GmbH
              • Rainer Averbeck
              • Weber & Reil GmbH
              • Rolf Stuckenberg
              • Themann Kraftfutter
              • Theo Schöning GmbH
              • Tönjes & Meichsner
              • Zimmereibetrieb Meiners
              • Nölken GmbH
          • Industrie
              • Back
              • Bösel Recycling M. GmbH
              • EZG Bösel w.V.
              • FM Büromöbel
              • Goldschmaus Gruppe
              • Int. Tankwagentransporte
              • Moorgut Kartzfehn
              • Thole Brüterei GmbH
          • Presse & Medien
              • Back
              • eMotivo
              • Münsterländische Tageszeitung
          • Vereine & sonst Org.
              • Back
              • Bürgersch.-ver. Bösel eV
              • Euro e.V.
              • Gemeinde Bösel
              • St. Cäcilia Kirche
              • St. Peter & Paul Kirche
          • Uns. Mitgl. auf einen Blick
      • Aufgaben & Geschichte des Vereins
      • HGV-Mitgliedsantrag
      • BiB-Punkte
      • HGV-Gutschein
  • Unsere Veranstaltungen
  • Gewerbeflächen
  • Links

HGV Bösel Verlosung Blaue Woche

 

06.06.2012 HGV-Verlosung
Foto: von links die zweite HGV-Vorsitzende Ines Kuhlmann, „Glücksfee“ Pfarrerin Meike Wendt und HGV-Vorsitzender Frank Bornhorst

06.06.2012 - Bösel/WL. Der Handels- und Gewerbeverein (HGV) hatte anlässlich der Blauen Woche, die in der Woche vor Pfingsten stattfand, zu einer Verlosung eingeladen. „Über 600 Lose sind verkauft worden“, sagt der erste Vorsitzende des HGV Frank Bornhorst. Im Heimathaus fand nun während einer Vorstandssitzung die Auslosung statt. Als Glücksfee konnte Bösel evangelische Pfarrerin Meike Wendt gewonnen werden. Der Hauptpreis – ein Wochenende in Berlin – fällt auf die Losnummer 516. Auf einen Einkaufsgutschein über 100 Euro kann sich der Losbesitzer der Losnummer 617 freuen. Der dritte Preis- ein Einkaufsgutschein über 75 Euro – fällt auf die Losnummer 246.

Die Inhaber dieser Lose sollen sich beim ersten Vorsitzenden Frank Bornhorst, Tel. 0171/4923298, melden.

Text und Foto: Wilfried Leser

Fachvorträge und ein Flohmarkt

Gesundheitstage Veranstaltung am 2. September in Planung

eb
Bösel - Die Themen Gesundheit und Vorsorge stehen im Fokus der 3. Böseler Gesundheitstage, die am 2. September in Bösel im und rund um das Rathaus stattfinden sollen. Dies teilt der Vorsitzende des Handels- und Gewerbevereins Bösel (HGV), Frank Bornhorst, mit.
Der HGV organisiert die mittlerweile dritten Böseler Gesundheitstage gemeinsam mit der Interessengemeinschaft „Am Kirchplatz“.
Demnach werden im Rathaus Fachvorträge gehalten. Auch Gesundheits-Checks sollen dort für interessierte Besucher angeboten werden. Am Kirchplatz und an der Jahnstraße werden Stände aufgebaut, auch Vorführungen soll es geben. Geplant ist zudem ein Flohmarkt.
Infos gibt es bei Bernd Roder (Telefon 04494/910 93), Rainer Behrens (Telefon 04494/92 18 20) oder Frank Bornhorst (Telefon 0171/492 32 98).

 

Quelle: Nordwest-Zeitung, Oldenburg Lesen Sie den Artikel auch unter: nwz-online.de

Spurensicherung im Heimathaus

Unternehmerstammtisch Polizei erläutert Tatortarbeit und referiert über Einbrüche


Spurensuche im Heimathausvon Anja Biewald; Bösel - Viel Licht auf dem Grundstück, mechanische Sicherungen an Türen und Fenstern, eine Alarmanlage und am besten noch ein wachsamer Hund im Haus: So kann man Einbrecher am wirkungsvollsten abschrecken. Das erfuhren am Donnerstagabend die Besucher des dritten Unternehmerstammtisches des Handels- und Gewerbevereins Bösel.

Als Referenten rund um das Thema Einbrüche waren die Kriminalhauptkommissarin Renate Meyer, Beauftragte für Kriminalprävention, sowie Kommissar Heinz Wilke von der Polizei Bösel ins Heimathaus eingeladen.

 

Weiterlesen: Spurensicherung im Heimathaus

Polizei zu Gast beim Handels- und Gewerbeverein

3. Unternehmerstammtisch Einbrüche sind Thema am Donnerstag, 12. April


Bösel - Der Handels- und Gewerbeverein Bösel (HGV) holt sich die Polizei ins Haus. Und das vollkommen freiwillig. Zum nunmehr dritten Unternehmerstammtisch erwartet der HGV zwei Polizeibeamte, die über Einbrüche referieren.

Am Donnerstag, 12. April, findet der Unternehmerstammtisch im Heimathaus an der Overlaher Straße statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Renate Meyer, Präventionsbeauftragte bei der Polizeiinspektion Cloppenburg-Vechta, und Johannes Millhahn von der Polizei Bösel werden zu Gast sein. Ihr Thema: „Einbrecher stehlen immer auch ein Stück Seele“. Die beiden Polizeibeamten werden zunächst einen kurzen Vortrag halten und anschließend gerne die Fragen der Zuschauer beantworten und in eine Diskussion einsteigen.

Dabei räumen die Beamten zum Beispiel mit dem Gerücht auf, dass Einbrecher immer nur nachts kommen. Sie erklären auch, welche Sicherheitsvorkehrungen Privatpersonen und Geschäftsleute beachten können und geben nützliche Tipps und Hinweise dafür, wie man Einbrecher möglichst effektiv abschrecken kann.

Der Böseler Unternehmerstammtisch richtet sich an HGV-Mitglieder und andere interessierte Unternehmer.

 

Quelle: Nordwest-Zeitung, Oldenburg
Text: Anja Biewald

Geschichten, die das Leben schreibt

Besser In Bösel Erste BiB-Zeitung von NWZ und HGV erscheint

BiB TitelseiteFrühlingserwachen in Bösel lautet das Motto. Die erste Ausgabe umfasst 16 Seiten mit Geschichten aus Bösel.

von Anja Biewald, Bösel - „BiB“ steht für „Besser in Bösel“: Jetzt erscheint die BiB-Zeitung erstmals in Zusammenarbeit der Nordwest-Zeitung mit dem Handels- und Gewerbeverein Bösel.
Auf insgesamt 16 Seiten erfahren die Lesen Spannendes und Wissenswertes aus Bösel und aus der heimischen Wirtschaft.
Die Leser der Nordwest-Zeitung in Bösel, Petersdorf, Friesoythe, Barßel, Garrel, Wardenburg/Harbern, Edewechterdamm/Jeddeloh erhalten die erste Ausgabe der BiB in den kommenden beiden Tagen mit ihrer NWZ  nach Hause geliefert.
Außerdem ist die BiB-Zeitung in mehr als 30 Geschäften und Einrichtungen wie Banken, Tankstellen, Bäckereien und auf Campingplätzen in Bösel, Petersdorf, Friesoythe, Thüle, Markhausen und Garrel kostenlos erhältlich. Eine genaue Liste allen Verteilerfirmen finden Sie weiter unten.
„Frühlingserwachen in Bösel“ lautet der Titel für die erste BiB-Zeitung. Darin findet sich beispielsweise ein Rezept für ein Osteressen nach einem mediterranen Rezept. Lammsteaks werden serviert – so viel sei verraten. Die Leser erwarten auch zwei Gewinnspiele. So können BiB-Leser beispielsweise die beiden letzten verfügbaren Karten für den kulinarischen Abend mit Ludger Abeln anlässlich des Plattdeutschen Jahres in Bösel gewinnen. Der Clou: Die Gewinner sitzen am Tisch des Schirmherren.
Der neue Vorsitzende des Handels- und Gewerbevereins Bösel, Frank Bornhorst, erzählt im Interview von seinen Plänen. Und der ehemalige Vorsitzende des HGV, Heinz Brinkmann, berichtet davon, dass er es nicht bereut, den Vorsitz in andere Hände gelegt zu haben, dass er aber auch nicht so viel Freizeit gewonnen hat, wie geglaubt.

Quelle: Nordwest-Zeitung, Oldenburg
Foto: Anja Biewald

Lesen Sie den Artikel nach unter: NWZonline

 

Verteilung der BIB über Hot-Spots
(Rufen die Seite auf)

Weiterlesen: BiB-Hotspots

Bauernmarkt sorgt für Premiere am Pallert

Besucher erwarten regionale Produkte und Handwerkskunst/Plattdeutsches Programm auf der Bühne
Die Vorbereitungen für ein ansprechendes Programm laufen auf vollen Touren. Zahlreiche Böseler Vereine und Betriebe haben zugesagt. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen.

Von Claudia Wimberg
Bösel . Handwerkskunst, regionale Produkte und plattdeutsche Unterhaltung: Die Vorbereitungen für den ersten Handwerker- und Bauernmarkt in der Gemeinde Bösel am Sonntag, 29. April, laufen auf vollen Touren. „Wir stecken mitten in den Planungen“, informiert Josef Runden  über die Premiere am Pallert.

Bauernmarkt sorgt für Premiere am Pallert 1

Laden ins Heimatmuseum ein: Franz Brinkmann, Museumswart Gerd Bley und Hans Bohmann (von links). Foto: cl

Der Sprecher und Chef des Arbeitskreises hat anlässlich des plattdeutschen Jahres bereits seit Herbst 2011 Gespräche geführt und kann mittlerweile auf eine thematisch bunt gemischte Veranstaltung verweisen. „Es wird auf keinen Fall ein Floh- und Trödelmarkt“, unterstreicht der der Fachbereichsleiter und legt Wert auf Markt gerechte Angebote.

Weiterlesen: Bauernmarkt sorgt für Premiere am Pallert

HGV Bösel Bib-Verlosung


BiB Verlosung 2012wl.Bösel. Der Handels- und Gewerbeverein (HGV) Bösel hatte die Kunden zu einer Weihnachtsverlosung eingeladen. 1000 BiB-Punkte-Sammelkarten nahmen nun daran teil. Frank Bornhorst, Ines Kuhlmann und Gerd Meyer vom HGV-Vorstand konnten nun den glücklichen Gewinnern die Preise überreichen . Den ersten Preis – einen Einkaufsgutschein über 500 Euro – gewann Anna Peede. Einen Einkaufsgutschein über 200 Euro gab es für Gaby Rolfs-Nordenbrock und einen Einkaufsgutschein über 100 Euro für Mechthild Brozio.

Foto von links: Ines Kuhlmann, Mechthild Brozio, Gerd Meyer, Gaby Rolfs-Nordenbrock, Frank Bornhorst und Anna Peede

Text & Foto von Wilfried Leser

Frank Bornhorst an der Spitze

Hgv Heinz Brinkmann verabschiedet – Ines Kuhlmann wird zweite Vorsitzende

Bürgermeister Hermann Block verabschiedete Heinz Brinkmann. Er war 13 Jahre lang der Vorsitzende.


Bösel - Für Heinz Brinkmann war das letzte Mal, dass er einen Jahresbericht für den Handels- und Gewerbeverein Bösel (HGV) vortragen sollte. Zum letzten Mal dankte er allen Mitstreitern aus dem Vorstand und dem Verein und zum letzten Mal bat er um die Berichte des Kassenwartes und der Kassenprüfer. Damit waren die ersten vier Punkte auf der Tagesordnung für die Jahreshauptversammlung des HGV im Gasthof Bley abgehakt. Tagesordnungspunkt fünf: Neuwahl des Vorsitzenden. Nach 13 Jahren als Vorsitzender zog sich Heinz Brinkmann am Dienstagabend von der Vorstandsarbeit im HGV zurück. Seit über 30 Jahren ist er Mitglied, ein Aktivposten, eine treibende Kraft. Zu seinem Nachfolger wurde Frank Bornhorst gewählt.

 

Weiterlesen: Frank Bornhorst an der Spitze

Nachgefragt
bei Frank Bornhorst, neuer HGV-Chef in Bösel.

Nachgefragt bei Frank BornhorstMöchte offen für alle Mitglieder sein
Zunächst einmal Glückwunsch zur Wahl. Haben Sie eigentlich sofort zugesagt oder mussten Sie noch eine Nacht darüber schlafen?
Vielen Dank. Gleich mehrere Nächte. Auch wenn ich schon im Vorstand mitgearbeitet habe, ist ein Vorsitz dann noch etwas anderes und das wollte ich mir sehr genau überlegen. 

Weiterlesen: Nachgefragt bei Frank Bornhorst...

  1. Frank Bornhorst neuer HGV-Chef in Bösel
  2. Gut beraten in die Selbstständigkeit
  3. Ich werde dieses Amt vermissen

Seite 3 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • | Impressum |
  • | Datenschutz |
  • | Branchensuche |

Facebook-Button

© 2025 HGV-Bösel
Powered by DFC-Boesel
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Aktionen
  4. Aktionen 2012